Seeräuber Kurse
Schwimmschule - Anfänger 4

Nach dem Seepferdchen kann man in unseren Anfänger 4 für das Seeräuber Abzeichen trainieren.
In diesem Kurs wird durch viel Übung das Erlernte gefestigt und die Kinder schwimmen am Ende sicher mehr als 100 m am Stück. Besonderer Wert wird in diesen Kursen auch auf das Tauchen gelegt. Hierbei ist es wichtig, dass die Kinder lernen die Augen unter Wasser ohne Hilfsmittel zu öffnen und durch Mund und Nase auszuatmen.
Dieser Leistungsstand ist Mindestvoraussetzung, um bei uns im Vereinsschwimmen als Abteilungsmitglied der Schwimmabteilung zu schwimmen.

Nach dem Seepferdchen kann man in unseren Anfänger 4 für das Seeräuber Abzeichen trainieren.
In diesem Kurs wird durch viel Übung das Erlernte gefestigt und die Kinder schwimmen am Ende sicher mehr als 100 m am Stück. Besonderer Wert wird in diesen Kursen auch auf das Tauchen gelegt. Hierbei ist es wichtig, dass die Kinder lernen die Augen unter Wasser ohne Hilfsmittel zu öffnen und durch Mund und Nase auszuatmen.
Dieser Leistungsstand ist Mindestvoraussetzung, um bei uns im Vereinsschwimmen als Abteilungsmitglied der Schwimmabteilung zu schwimmen.
- 25m Schwimmen ohne sich festzuhalten
- Keine Angst vorm Wasser
- Schultertiefes Tauchen
- Brustbewegungen erkennbar
- Tauchen ohne Schwimmbrille
- Rückenlage im Wasser verbessern
- Kraulbeine kennenlernen
- Absolvieren des Seeräuber Schwimmabzeichens
- 100m technikgerechtes Brustschwimmen
- 5m Streckentauchen mit Kopf vollständig unter Wasser
- Sprung vom Startblock ohne Hilfestellung
- 1,60m Tieftauchen
-> Wechsel ins Vereinsschwimmen
- Vorschul-/ Grundschulkinder
- Bestandenes Seepferdchenabzeichen (sicheres Schwimmen mindestens 25m)