Seepferdchen Kurse
Schwimmschule - Anfänger 3

Ein Seepferdchen zu haben, ist super. Allerdings kann man bei 25m freien Schwimmen nicht vom sicheren Schwimmen sprechen.
Es ist aber ein entscheidender Schritt zum sicheren Schwimmen. Leider ist das vielen Eltern so nicht bewußt. Wirklich Schwimmen können die Kinder erst, nach bestandenen "Bronze" Schwimmabzeichen.
Also nicht nachdem Seepferdchen aufgeben. Wasser ist und bleibt für viele Kinder in Deutschland ein lebensbedrohliches Element.

Ein Seepferdchen zu haben, ist super. Allerdings kann man bei 25m freien Schwimmen nicht vom sicheren Schwimmen sprechen.
Es ist aber ein entscheidender Schritt zum sicheren Schwimmen. Leider ist das vielen Eltern so nicht bewußt. Wirklich Schwimmen können die Kinder erst, nach bestandenen "Bronze" Schwimmabzeichen.
Also nicht nachdem Seepferdchen aufgeben. Wasser ist und bleibt für viele Kinder in Deutschland ein lebensbedrohliches Element.
- Keine Angst vorm Wasser
- 3-5m selbstständiges Schwimmen ohne Hilfsmittel
- Schwimmbewegungen von Brust beherrschen
- Rückenlage im Wasser kennenlernen
- Einführung von Kraulbeinen
- Stabile Wasserlage
- Absolvieren des Seepferdchen Schwimmabzeichens:
- Sprung vm Beckenrand ohne Hilfe
- Ring aus schultertiefen Wasser hochholen
- 25m schwimmen im tiefen Wasser ohne sich festzuhalten
- Kenntnis der Baderegeln
- Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
- Kinder können mindestens 3-5 m ohne Hilfsmittel selbstständig schwimmen
Bitte überfordern Sie ihre Kinder nicht, oft ist ein Vorbereitungskurs auf das Seepferdchen viel motivierender.