Kinder- und Jugendschwimmen
Fortschritt 1

Nach dem Seeräuber Abzeichen geht es im Kinder- und Jugendtraining in der Schwimmabteilung weiter. Jetzt nicht mehr im Kurssystem pro Trimester, sondern im Vereinsschwimmen. Dies ist ein kontinuierliches Trainingsangebot. der Abteilung Schwimmen und Aquasport.
Voraussetzung ist die aktive Mitgliedschaft im Verein und der Abteilung Schwimmen.

Nach dem Seeräuber Abzeichen geht es im Kinder- und Jugendtraining in der Schwimmabteilung weiter. Jetzt nicht mehr im Kurssystem pro Trimester, sondern im Vereinsschwimmen. Dies ist ein kontinuierliches Trainingsangebot. der Abteilung Schwimmen und Aquasport.
Voraussetzung ist die aktive Mitgliedschaft im Verein und der Abteilung Schwimmen.
- In der Regel Kinder ab Grundschulalter
- Voraussetzung ist das bestandene Seeräuberschwimmabzeichen (siehe Leistungen der Schwimmabzeichen) und aktives Mitglied der Schwimmabteilung
- Sicheres Rückenschwimmen
- Technikgerechtes Brustschwimmen
- Einführung des Kraulschwimmens
- Absolvieren des Bronze Schwimmabzeichens
- Dauerschwimmen von 15min: mindestens 200m Schwimmen mit einem Wechsel der Körperlage nach 150m
- Tieftauchen: 1,80m
- Weittauchen: 7,5m mit Kopf vollständig unter Wasser
- Startsprung
- Kenntnisse der Bade- und Eisregeln
- Die Kinder können so gut schwimmen, dass sie i.d.R. selbständig im Bad zurecht kommen
- Spielerische Vermittlung von theoretischem Wissen
- Schwerpunkt liegt auf Brust- und Rückenschwimmen, sowie dem Streckentauchen
- Weitere Übungsinhalte sind Gleiten, Tauchen, und der Kopfsprung vom Starblock