Tennis 05.05.2025

Tennisplätze

Buche hier deinen Tennisplatz online

 

Preise

zur Onlinebuchung

Karate-Do 01.10.2025

Lehrgang mit Arthur Meek Sensei

Inspiration und hohe Auszeichnung für Nürnberger Karateka

Nürnberg. Vom 26. bis 28. September 2025 fand ein Lehrgang mit Arthur Meek Sensei (8. Dan Renshi, Acting Chief Instructor der Wado-Ryu Karate-Do Academy) statt. Karateka aus ganz Deutschland reisten an, um von einem der bedeutendsten europäischen Vertreter des Wado-Ryu Karate-Do zu lernen.
 
Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen die Katas Jitte und Wanshu. Meek Sensei zeigte nicht nur deren Ablauf, sondern insbesondere zahlreiche Anwendungen und die Verbindungen zum Kumite. Dabei ermutigte er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Prinzipien hinter den Bewegungen zu verstehen und Techniken kreativ auszuprobieren, anstatt starr an den Formen und deren Ablauf festzuhalten.
 
Neben den traditionellen Katas und Kumites wurden vielfältige Ju-Jutsu-Anwendungen trainiert – darunter Hebel, Würfe und Elemente des Bodenkampfs. Meek Sensei machte deutlich, dass Wado-Ryu Karate-Do ein sehr vielseitiges und funktionelles System ist. Seine dynamische und kämpferische Art verlieh dem Training zusätzlichen Antrieb und forderte die Karateka spürbar heraus.
 
Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz: Nach dem Training am Samstag, trafen sich alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die Atmosphäre geprägt war von Austausch und freundschaftlichem Miteinander.
 
Ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes war die Verleihung des 5. Dan Wado-Ryu Renmei an zwei Karateka aus Nürnberg. Roland Schlaug und Thomas Knöbl erhielten die hohe Auszeichnung direkt von Arthur Meek Sensei. Diese Ehrung ist das Ergebnis jahrzehntelangen, intensiven Trainings sowie unerschütterlicher Loyalität zum Wado-Ryu Karate-Do Renmei und der Wado-Ryu Karate-Do Academy. Das Nürnberger Dōjō ist stolz auf seine beiden langjährigen Mitglieder, deren Engagement und Hingabe nun auf internationalem Niveau von Japan gewürdigt wurden. Herzlichen Glückwunsch an euch zwei!
 
Autor: Stefan Schneider

Kursangebot 23.09.2025

Neue Kurse ab 10.10.2025

Pilates und Bodyshape

Ab Freitag 10.10.2025 beginnen im fitissimo, Willstätterstr. 30 zwei neue Kurse

Pilates
18:15 - 19:15 Uhr

Bodyshape
19:15 - 20:15 Uhr

 

Anmeldung und Infos unter:
sportverwaltung@atv1873frankonia.de

 

 

Reha-Sport 18.09.2025

NEU Ab sofort Rehasport im Wasser

Schwerpunkt Orthopädie

Ab sofort bieten wir Euch Rehasport im Wasser an.

Wann:
Donnerstag 9:00 bis 9:45 Uhr

Wo:
Freizeitbad "Kristall Palm Beach"
Albertus-Magnus-Straße 29
90547 Stein

Teilnahme mit ärzlicher "Verordnung 56". Der Eigenanteil pro Stunde beträgt 10€.

Meldet Euch bei Klaus Wischermann:
k.wischermann@atv1873frankonia.de
Telefon +49 176-22774889

Karate-Do 17.09.2025

Karateka aus Nürnberg trainieren bei Tran-Sensei in Amsterdam

Amsterdam/Nürnberg. Vom 5. bis 7. September 2025 nahmen die beiden Karateka Thomas Knöbl (4. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, 5. Dan Karate-Do DKV) und Stefan Schneider (3. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, 3. Dan Karate-Do DKV) aus dem Nürnberger Dōjō an einem hochkarätigen Lehrgang unter Leitung von Tran-Sensei teil.

An drei intensiven Trainingstagen standen jeweils vier Stunden Übung auf dem Programm. Inhalte waren unter anderem Ju-Jutsu-Techniken, die Kata Pinan Yondan sowie Partnerübungen im Nihon Kumite. Die Lehrgangsatmosphäre war geprägt von Disziplin, Konzentration und dem Austausch mit Karateka aus verschiedenen Ländern.

Tran-Sensei, 7. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, ist internationaler Lehrer der Wado-Ryu Karate-Do Academy und direkter Schüler von Shiomitsu Sensei (9. Dan). Seine Seminare gelten als besonders wertvoll, da er nicht nur technische Präzision, sondern auch den Geist des Wado-Ryu vermittelt.

Ein Höhepunkt abseits des Trainings war am Samstagabend eine gesellige Japan-Party mit Sushi, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu vertiefen.

Tran-Sensei reist regelmäßig nach Europa und besucht dabei auch Deutschland. Zweimal im Jahr hält er Lehrgänge in Kümmersbruck (JKC) ab, die Karateka aus dem ganzen Bundesgebiet anziehen. Für die beiden Nürnberger Teilnehmer war das Wochenende in Amsterdam eine wertvolle Erfahrung und zugleich eine Inspiration für das weitere Training im heimischen Dōjō.

Physiotherapie Silvia Taut 17.09.2025

Physiotherapie Silvia Taut - Jetzt auch kassenzugelassen

Genau heute vor 2 Jahren habe ich das erste Mal auf mich und meine Praxis aufmerksam gemacht. Seitdem ist einiges passiert und hat sich nochmal verändert. Seit 1.08.25 habe ich offiziell eine kassenzulassung und kann somit auch Kassenpatienten behandeln. Desweiteren fand ein kleiner Umbau der Praxisräume statt. Ich habe  als Personaltrainerin Erika Beckers mit in die Praxis geholt. Sie macht euch zusätzlich wieder fit. Und ab 1.10.25 begrüßt Sie immer unsere Janine Reichhardt Montag von 8.30-11.30 Uhr und Donnerstag von 15.00-18 Uhr an der Anmeldung. Und natürlich weiterhin auch ich.

Die gute Zusammenarbeit mit dem ATV 1873 Frankonia ist geblieben und hat sich weiter entwickelt und baut sich immer mehr aus. Vorallem durch die regelmässige Mitbenutzung des fitissimo.

Wer jetzt neugierig geworden ist kann gerne am Samstag 27.09.25 zwischen 11-16 Uhr zur ,,Neueröffung;; bzw ,,Tag der offenen Tür,, vorbei kommen, schauen und uns kennenlernen.

In diesem Sinne freue ich mich über zahlreiches Publikum ab heute und natürlich auch für die Zukunft. Alle weiteren Infos wie immer auf www.physio-silvi.de oder ruf am besten gleich an und komm vorbei.

Karate-Do 16.09.2025

Erfolgreiche Wado-Ryu Gürtelprüfung in Nürnberg

Am 4. August 2025 stand im Nürnberger Dojo ein wichtiger Tag für zwei engagierte Karateka an: Marcel Henninger und Karina Krishan stellten sich ihrer Gürtelprüfung unter der Leitung von Stefan Schneider, 3. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei und B-Prüfer im Deutschen Karate Verband (DKV).

Marcel Henninger, seit 2022 Schüler von Schneider Sensei, trat zur Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt) an, während Karina Krishan ihre allererste Karateprüfung zum 9. Kyu (Weißgurt) absolvierte. Beide Prüflinge überzeugten durch solide Leistungen in den Bereichen Kata, Kihon und Kumite. Schneider legte besonderen Wert auf eine korrekte technische Ausführung und prüfte die Teilnehmer sorgfältig auf Präzision und Kontrolle.

Das Nürnberger Dojo ist stolz auf die Leistungen von Marcel und Karina. Für die beiden geht es nun weiter: Marcel bereitet sich auf den Grüngurt vor, Karina auf den Gelbgurt.

Herzlichen Glückwunsch an beide Prüflinge für diesen erfolgreichen Schritt auf ihrem Karate-Weg!

Kursangebot 07.09.2025

Neuer Kursstart ab September

Unser neues Trimester startet im September

Zu den Kursen
Bei Interesse an den neuen Kursen bitte Anmeldung an:
Klaus Wischermann
Telefon:0176-22774889
k.wischermann@atv1873frankonia.de

Kursangebot 13.08.2025

Neuer Kurs: Sling Training

Kursstart: Freitag 19.09.2025 um 9:00 Uhr

Sling Training

Eine effektive Methode um den ganzen Körper zu trainieren, denn das eigene Körpergewicht wird als Widerstand genutzt.

Es ist absolut effektiv, der Rumpf und die Balance werden stabilisiert, was zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, des Cores und spezifischer Muskelgruppen führt.

Sling Training holt jeden an seinem Ist-Zustand ab. Daher ist es für jedes Alter und für jedes Fitnesslevel geeignet um effektiv Muskeln aufzubauen.

Der Kurs findet im Sportrondell im Sportpark West, Willstätterstraße 4 statt.

Kursangebot 13.08.2025

Neu bei uns: Laufkurs

Kursstart: Mittwoch 17.09.2025 um 18:00 Uhr

Unser Kurs richtet sich an alle die Laufen wollen. Dabei ist es egal, ob Du ein Anfänger bist, oder nur Gleichgesinnte suchst, damit du deinen inneren Schweinehund besigen kannst.

Wir haben eine feste Strecke, die Anfänger werden an das Laufen herangeführt, so dass sie am Ende des Trimesters diese Strecke durchlaufen können und Fortgeschrittene werden in Ihrer Leistung gefordert.

Ein Kind ist kein Hindernis, nimm es mit, wen es auf einem Rad mitfahren kann.

Der Laufkurs wird im nächsten Jahr fortgesetzt, unser Ziel ist es, am FunRun 2026 gemeinsam zu laufen.Wir treffen uns Mittwoch um 18 Uhr am Haupteingang des Sportpark West, Willstätterstraße 4

Karate-Do 13.08.2025

Karate-Do Lehrgang mit Peter Hill Sensei

7. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei

Nürnberg – Ein unvergessliches Wochenende voller Karate-Wissen und Gemeinschaft

Vom 18. bis 20. Juli 2025 durften Karateka aus ganz Deutschland und der Schweiz ein ganz besonderes Wochenende im Dojo in Nürnberg erleben. Peter Hill, 7. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei und hochgeschätzter Lehrer der Wado-Ryu Karate-Do Academy, war erneut zu Besuch und führte in einem intensiven Lehrgang durch die Grundlagen, Kata und Partnerübungen des Wado-Ryu Karates.

Hill Sensei, der jährlich nach Nürnberg kommt, ist bekannt für seinen präzisen Blick auf Details. Mit einer ruhigen und sehr sympathischen Art gelingt es ihm, selbst komplexe Techniken verständlich und anschaulich zu erklären. Seine tiefgreifenden Erklärungen und das enorme Wissen, das er in jedem Training vermittelt, waren einmal mehr überwältigend. Die Teilnehmer, die sich nicht nur aus Nürnberg, sondern aus allen Teilen Deutschlands und sogar der Schweiz versammelten, schätzten die Gelegenheit, von einem so erfahrenen Meister zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verfeinern.

Ein besonderer Aspekt der Veranstaltung war das angenehme Miteinander nach den intensiven Trainingseinheiten. Beim gemeinsamen Abendessen konnten sich alle Teilnehmer mit Hill Sensei austauschen und die Gelegenheit nutzen, mehr über seine Erfahrungen und die Philosophie des Wado-Ryu zu erfahren. Der Austausch über das Training hinaus trug zu einem stärkeren Gefühl der Zugehörigkeit zur großen Wado-Ryu-Familie bei.

Nicht nur das Training, sondern auch die Gelegenheit, sich als Karateka zu vernetzen und die freundschaftliche Atmosphäre zu genießen, machen diese Lehrgänge jedes Jahr zu einem Highlight. Es ist eine besondere Erfahrung, in einem Dojo zu trainieren, das sowohl dem DKV (Deutscher Karate Verband) als auch der Wado-Ryu Karate-Do Renmei Academy angehört, und mit so vielen Gleichgesinnten zu lernen.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn Peter Hill Sensei wieder zu uns kommt und wir ein weiteres Kapitel dieser gemeinsamen Karate-Geschichte schreiben können.

Badminton 10.08.2025

Hobbyturnier 2025

Anmeldung ab sofort möglich

Am 28. September 2025 findet unser diesjähriges Hobbyturnier in der Turnhalle der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg statt - am Leistungsstützpunkt des BBV!

Alle Hobbyspieler sind eingeladen, sich im Doppel und Mixed miteinander zu messen. Vereinsspieler dürfen auch mitmischen, sofern sie noch nicht höher als B-Klasse gemeldet waren.

Die Anmeldung ist noch bis zum 20. September möglich.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Turnen und Gymnastik 04.08.2025

Start Kinderturnen Schuljahr 2025/26

In den Sommerferien findet kein Kinderturnen statt. Sobald das Kinderturnen wieder startet, kommt die Info auf die Homepage. 

Probetrainings sind daher in diesem Zeitraum leider nicht möglich.

Wir wünschen einen angenehmen Sommer!

Taekwondo 26.07.2025

16 Prüflinge haben die Gürtelprüfung bestanden!

Nach langer und intensiver Vorbereitung war es endlich so weit:
Am Samstag, den 26.07.2025, stellten sich 16 unserer Schüler der zweiten Gürtelprüfung dieses Jahres in unserem Dojang.
Unter den wachsamen Augen unseres Großmeisters Wilfried Harloff (8. Dan Taekwondo) zeigten alle Prüflinge ihr Können – und das auf beeindruckende Weise. Jeder Einzelne überzeugte mit großartigen Leistungen.
Nach knapp drei Stunden war es geschafft – und die Erleichterung groß: Niemand verließ die Prüfung ohne Urkunde!
Unser Großmeister lobte das Engagement aller Teilnehmer und gab jedem wertvolle Hinweise für die weitere Entwicklung. Ein besonderes Highlight: Unsere Alika wurde für ihre außergewöhnliche Leistung ausgezeichnet. Sie durfte den gelb-grünen Gürtel überspringen und trägt nun bereits den grünen Gürtel – eine tolle Anerkennung!
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Ihr habt eine starke Prüfung abgelegt – wir sind sehr stolz auf euch.

Berg- und Wintersport 30.06.2025

Nachruf

auf unseren langjährigen Abteilungsleiter Reinhard (Paule) Grimm

Leider müssen wir uns von unserem Vorstand und langjährigen Mitglied Reinhard Grimm verabschieden, der am 31.05.2025 im Alter von 66 Jahren, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.
Reinhard trat in die Berg-und Wintersportabteilung am 11.01.2009 ein.
Seit seiner Jungend war er im Radrennsport zuhause, nebenbei beherrschte er aber auch alle Skidisziplinen wie Langlauf, Alpin und Skitour gehen ausgezeichnet!

In unserer Abteilung konnten wir ihn fürs Wandern sowohl in unserer „Fränkischen Heimat“ als auch in den Alpen, teils auch auf Klettersteigen und im Winter mit Schneeschuhen begeistern. 

Am 10.11.2016 übernahm Reinhard den Abteilungsvorsitz der Berg-und Wintersportabteilung.
Er erfüllte sein Ehrenamt immer vorbildlich mit größtem Engagement!

Reinhard verbreitete stets gute Laune nach seinem Motto: „immer gut drauf“                                                                                              
Unvergessen bleiben seine Späße in allen Situationen, besonders in unserer Fitnessgymnastik motivierte er uns damit in seiner liebenswerten Art!
Er förderte den Zusammenhalt der Abteilung, indem er alle Altersgruppen mit seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten vereinte!

Wir verlieren mit Reinhard einen unserer Besten!

Danke für die vielen gemeinsamen Erlebnisse!
Deine Freunde der Berg- und Wintersportabteilung

Taekwondo 08.06.2025

Erfolgreiche Teilnahme unserer Taekwondo-Sportler am Budo-Pfingstlehrgang in Ansbach

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Taekwondo-Sportler mit großem Engagement und Erfolg am Budo-Pfingstlehrgang in Ansbach teil.

Der traditionsreiche Lehrgang wurde erstmals 1987 ins Leben gerufen und entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Kampfsportbegeisterter. Bereits zwei Jahre später wurde er als erster offizieller DTU-Breitensportlehrgang anerkannt – mit über 1.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Der Begriff „Budo“ steht als Sammelbezeichnung für verschiedene Kampfkünste und gesundheitsorientierte Bewegungsformen. Dazu zählen unter anderem Taekwondo, Karate, Judo, Ju-Jitsu und Aikido.
Auch in diesem Jahr bot der Lehrgang eine breite Auswahl an Disziplinen, die unseren Sportlern die Möglichkeit gaben, über den Tellerrand hinauszublicken und neue Impulse aus anderen Kampfkünsten mitzunehmen.

In diesem Jahr wurden folgende Disziplinen angeboten:

-Taekwondo
-Ju-Jutsu
-Wing Chung
-Filipino Combat System
-Gracie Jiu-Jitsu
-Savate
-Taiji
-Hanbo

Geleitet wurde der Lehrgang von erfahrenen Referenten, darunter:

-Wilfried Harloff
-Serat Askin
-Michael Hesse
-René Marc & Sanja Zeller
-Florian Westreicher
-Domonik Schebach
-Gerhard Schmitt
-Jürgen Englerth
-Klaus Petzold
-Oktay Cakir

Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten für ihre inspirierenden Einheiten und an die Organisatoren für einen rundum gelungenen Lehrgang!

Karate-Do 04.06.2025 11:00

Stefan Schneider bei exklusiver Filmpremiere von Karate Kid Legends in Regensburg

Regensburg, 30. Mai 2025

Große Ehre für Stefan Schneider: Auf persönliche Einladung von DKV-Präsident Wolfgang Weigert reiste das Gesicht der deutschen Werbekampagne des DKV
zum neuen Kinofilm Karate Kid Legends nach Regensburg, um an einer exklusiven Premiere im Cinemaxx teilzunehmen. Rund 40 Jahre nach dem Kinostart des ersten Karate Kid-Films, der unzählige Jugendliche weltweit inspirierte – darunter auch Stefan Schneider – wurde das neueste Kapitel der Saga gefeiert. Schneider berichtete im Rahmen der Veranstaltung, wie ihn der Kultfilm von 1986 zur
Kampfkunst brachte und wie er damals als Jugendlicher erstmals den Weg in ein Dōjō fand. „Ohne den ersten Film von Karate Kid hätte ich nie angefangen – dieser Film hat mein Leben geprägt“, so Schneider.
Vor Filmbeginn wurde seine persönliche Karate-Geschichte in einem kurzen Interview vom Präsidenten des Deutschen Karate Verbandes (DKV), Wolfgang Weigert, aufgezeichnet. Die emotionale Rückschau auf Stefans Werdegang und die Bedeutung des Films für seine Laufbahn wurde für die Presse dokumentiert und ist Teil der begleitenden Medienkampagne des DKV.
Ein weiteres Highlight des Abends: Zwei junge Karateka zeigten vor der Kinoleinwand eine eindrucksvolle Vorführung und begeisterten das geladene Publikum mit präzisen Techniken und viel Herzblut – eine lebendige Hommage an die neue Generation von Karate-Begeisterten. Gemeinsam mit Karateka aus den Regensburger Dōjōs wurde vor der Vorstellung ein Gruppenfoto aufgenommen, das den besonderen Geist der Veranstaltung einfing – Gemeinschaft, Tradition und Begeisterung für die Kampfkunst. Nach dem Film ließ man den Abend mit einem gemeinsamen Foto von Stefan Schneider und DKV-Präsident Wolfgang Weigert ausklingen – ein würdiger Abschluss einer gelungenen Premiere.
Der DKV hatte für diesen besonderen Anlass einen eigenen Kinosaal im Cinemaxx Regensburg angemietet. Der Abend begann um 17:00 Uhr – mit exklusiven Gästen, bewegenden Momenten und der Botschaft, dass Karate weit mehr ist als nur Sport: Es ist Lebensweg, Inspiration und Gemeinschaft.

Karate-Do 15.05.2025

"Karate Kid" auf VHS - und ab ins Dojo

Stefan Schneider ist acht Jahre alt, als er den Film zum ersten Mal sieht - und von der Story begeistert ist. Fortan bestimmt die Kampfkunst sein Leben.

Stefan Schneider, 42 Jahre, Software-Architekt, bekommt leuchtende Augen, wenn er über die Anfänge seiner Karate-Zeit spricht: "Es war der Beginn einer aufregenden Karate-Reise."

1990 ist Schneider acht Jahre alt, Mitglied eines Judo-Clubs und hat den orange-farbigen Gürtel. Aber er ist unzufrieden - weil im Training Chaos herrscht und ihm die Struktur fehlt.

Kampfsport ist aber "sein Ding". Also schaut er sich zu der Zeit alle möglichen Filme über Karate und Kung Fu an. Mit seinem Bruder, heimlich - "weil meine Eltern die Filme zu brutal fanden". Der erste Film, den er schließlich "offiziell" sehen durfte, war "Karate Kid" - auf VHS-Kassette, zuhause, mit seiner Mutter.

Eine paar Tage später stehen Mutter und Sohn in einem Dojo. "Ich war begeistert. Diese Ordnung und Disziplin existierte tatsächlich - und war besser als in meiner Vorstellung", erinnert sich Schneider. Ohne es einmal ausprobiert zu haben, wird er Vereins-Mitglied beim SV Frankonia Nürnberg.

Und er legt sich das Buch "Karate 1 – Einführung & Grundtechniken" von Albrecht Pflüger zu. 

Der Film "Karate Kid" und die Anmeldung in einem Verein helfen Stefan Schneider auch im Schul-Alltag: Schließlich werden er und sein bester Freund von vier Sechstklässlern ab und zu in die Mangel genommen. Nicht schön - und manchmal mitunter schmerzhaft. 

"Mit Karate konnte ich mich endlich wehren, wie Daniel – dachte ich zumindest." Indes: Zwischen Theorie und Praxis klafft eine Lücke. Aber der junge Schneider bleibt positiv: "Eines Tages kann ich Karate so gut, dann gibt's alles zurück!"

Allerdings muss er das Gelernte gar nicht anwenden, "weil die 'Troublemaker' nach der sechsten Klasse die Schule gewechselt haben". Er habe aber dennoch fleißig weiter trainiert.

Heute betrachtet er Karate als "meine Lebens-Philosophie". Sein Handeln und Denken, beruflich wie privat, orientiere sich an der Kampfkunst. "Karate Kid" hat ihm den Weg dazu geebnet.

Dirk Kaiser

kidissimo 15.05.2025

KISS wird kidissimo

Seit fast 2 Jahren besteht nun die Umwandlung von der KiSS zu unserem vereinseigenen Kindersportkonzept kidissimo. Mit der Umwandlung konnten wir das Konzept besser und regionaler auf die Rahmenbedingungen und Ressourcen unseres Vereins und die Bedürfnisse der Kinder anpassen, ohne an Qualität zu verlieren. Im Vordergrund bleibt dabei das Ausprobieren verschiedener Sportarten, ohne dass sich die Kinder auf eine Sportart spezialisieren müssen. So lernen die Kinder viele verschiedene Sportarten kennen (neben den klassischen wie Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Bodenturnen etc, auch Trendsportarten wie Flagfootball, Lenkball, Akrobatik oder Yoga uvm,) und können so entscheiden, was ihnen am meisten Spaß macht. Damit sammeln die Kinder auf Basis pädagogischer, entwicklungspsychologischer und aktueller trainingstheoretischer Erkenntnissen vielfältige, ganzheitliche und sportartübergreifende Bewegungserfahrungen.
Mit dem Aufbau des kidissmo konnten wir zu den bestehenden Standorten der KiSS auch Neue hinzugewinnen. So gibt es nun auch an der Wahlerschule im Stadtteil Schniegling kidissimo-Kurse.
Aufgrund großer Nachfrage haben wir unser Angebot für Kinder von 2-5 Jahren erweitert und in der Röthenbach-Ost Halle neue Kurse im Bereich  Stufe 1 und Bambini aufgebaut.
In ein paar Kursen gibt es noch freie Plätze, bei Interesse schaut auf unserer Homepage vorbei und meldet euch für ein Schnuppertraining bei unserer kidissimo-Leitung Regina Rupp unter kidissimo@atv1873frankonia.de.

Fit für Vielfalt Bewegung für alle Logo
Judo 12.05.2025

Fit für Vielfalt - Bewegung für alle!

Jeder kann mitmachen!

Das Video von unserem Jochen erscheint am 23.07. Aber lasst euch die anderen auch nicht entgehen! 

Man kann jederzeit einsteigen! Kostenlos!

Mehr Infos und Anmeldung!

Fussball 12.05.2025

Pistons Roxx Festival

Das Pistons Roxx Festival findet am 30. Mai im Sportpark West statt.

Mehr erfahren

Justin Engel trainiert auf unserer Tennis Anlage Süd

Tennis 01.05.2025

Außensaison eröffnet

  • Seit 28.03. sind bei uns die Freiplätze geöffnet. So sind wir einer der ersten Vereine Bayerns, die die Außensaison eröffnet haben
     
  • Bereits am 04.04.25 trainierte unser ehemaliger Spieler Justin Engel, der bis letztes Jahr für unsere 1. Herren spielte, auf unserer Anlage. Der mittlerweile bestplatzierte Jugendspieler in der Herren-Weltrangliste bereitete sich auf die BMW-Open in München vor
     
  • Seit 1.Mai trainiert unser neuer Trainer Stefan Matic in West Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
     
  • 03.05. 1. Spieltag Junioren gegen Heroldsberg 5:1 gewonnen: fullminanter Start, Hoffnung auf Meistertitel in der höchsten Spielklasse Junioen: Spieler Samuel Kapko, Petar Marjianovic, Lukas Reiter, Marc Streck
     
  • Seit Ende April haben wir Donnertags BTV Fördertraining mit über 30 der talentiertesten Kinder Nordbayerns auf der Süd Anlage mit insgesamt 4 Trainern
     
  • Am 11.05. startet unsere 1. Herren Mannschaft in die Bayernliga. Wir freuen uns über viele Zuschauer bei den Heimspielen auf der Anlage Süd
    Heimspiele
    18.05. 10 Uhr CAM Nürnberg
    25.05. 10 Uhr 1. FC Nürnberg
    29.06. 10 Uhr SC Uttenreuth
    13.07. 10 Uhr Blau Weiss Würzburg
Basketball 14.04.2025

Bayerische Meisterschaft U16

Am 12./13.04. nahm unsere U16 Bayernliga an den Bayerischen Meisterschaften teil.

Erfahre mehr

Basketball 07.04.2025

Aufstieg Herren 2

Unsere Herren 2 konnte am 22.03. mit dem Sieg gegen Hersbruck den Aufstieg in die Bezirksliga sichern. Die Herren 2 ist nun zum zweiten Mal in Folge aufgestiegen und hat am letzten Spieltag 16 Siege und 2 Niederlagen erziehlt. 

Erfahre mehr

Reha-Sport 19.03.2025

Reha Aktiv-Reisen

Die RehaAktivReisen des  ATV 1873 Frankonia mit Patricia ins wunderschöne Hotel Zedernhof in Stamsried im Bayerischen Wald bieten eine ideale Kombination aus professioneller Anleitung und entspannender Umgebung. Die Reha Programme, ermöglichen es Dir, gezielt an Deiner Gesundheit und Fitness zu arbeiten. Die  ausgewogene 3/4 Pension sorgt dafür, dass Du  kulinarisch verwöhnt wirst, und die Nutzung des  gesamten Spa-Bereichs bietet Dir die Möglichkeit, Dich zu entspannen und neue Energie zu tanken. 

Hier mehr erfahren

Kontakt
Geschäftsstelle

ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V.
Willstätterstraße 4
90449 Nürnberg

0911-923 89 96-0
info@atv1873frankonia.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 09:00-13:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 13:00-17:00 Uhr
Mittwoch Reha-Sprechstunde von 12:00-14:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media